IPA/VPA


Die Zeiten, wo eine Lernende/ein Lernender am Ende der Lehre mit allen anderen zusammen seine Fähigkeiten bewies, haben sich geändert.
Die angehenden Berufsleute leisten eine "individuelle Produktivarbeit" entsprechend ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten.

Die IPA startete Anfang März und muss Ende Mai abgeschlossen sein.
(ganzer Zeitplan -> artMultimedia.ch)



Übrigens - denkt beim Definieren der Ziele, die ihr nach 50 Stunden erreichen wollt, unbedingt an die Experten, die euch bewerten müssen.
Eine "wunderschöne Lautsprecherbox" kann man nicht bewerten, einen Amplituden-Frequenzgang hingegen schon.


Komplette Beispiele

herzlichen Dank den Autoren

Levin Angst (2013): Basic-Mobile: Audio Part
Gian Spörndli (2012.): Multimediainstallation im Privathaushalt
Tim Grob (2012): Gebäudeüberwachung mit CCTV
Dario Voirol (2012): Steuerung einer B&O Anlage mit iPhone und ML-Gateway
Luca Cundo (2012.): Hausinstallation
Sebastian Müller (2012): AV-Installation mit Extron Gerätesteuerung

 

Ich freue mich, wenn Ihr uns allen weitere IPAs zur Verfügung stellt.

Klick auf - und schickt sie einfach an:

 


VPA Einzelheiten (herzlichen Dank an Simon Schaller 2011)


Themen, die schon mal gewählt wurden:

MULTIMEDIATECHNIK

Home Cinema Center

Aufbau eines Home Theatre PC

Apple 65 als HDTV fähiger Multimedia PC

Video-Schnittplatz

Dokumentation über HDTV

Aufbau und Inbetriebnahme einer PA Anlage Audio

Planung und Installation eines Revox Multiroom-Systems

Soundserver zu Revox "Evolution" Anlage

Bose Installation

Revox Multiroom System

Installation Reycom Media Center

Installation eines B&O Linksystems

Sound Computer im semiprofessionellen Bereich

Hausbeschallung: Planung und Installation

Stereo Equalizer Mischpult

Einrichten und Bedienen eines Tonstudio Regieraumes

Einheitliche Fernbedienung für die Bedienung der Sitzungszimmeranlage

SATELLITEN TECHNIK, SIGNALVERTEILUNG

Digitale Sat-Empfangsanlage für 2 Teilnehmer

Digitale Sat-Anlage (Kundenanfrage bis Fertigstellung)

Mehrteilnehmer Verteilanlage Kabelfernsehen

Empfang von Wetter-Satelliten

PC, SERVER

Einrichten eines Netzwerkes und Agendaführung mit Outlook
(VPN und Serverkonfiguration)

Computernetzwerk

Installation von Windows 2003 Server

ELEKTRONIK, ENTWICKLUNG

Intercom System

Netzwerkgesteuerte Aussenbeleuchtung

Elektronischer Schalldämpfer

Regelbares Netzgerät

Planung und Zusammenbau eines Testgerätes für Stereoanlagen

2-facher Mikrofonvorverstärker mit sym/asym. Ein und Ausgängen

Bau eines elektronischen Netzschalters für
Meridian Leistungsendstufen

Bauen und Ausmessen eines Ionenlautsprechers

Bau eines 3-Weg-Lautsprechers

Bau eines Röhren-Vorverstärkers

Stereo Frequenzweiche für Sat-Lautsprecher Systeme

.

REPARATUR TECHNIK

Werkstattreparaturen

Technikerschulung DV-Kamera

Plasmadisplay Reparaturen

Reparatur an diversen Audio- und TV-Geräten

Mutingverhalten bei Loewe CTV's

Multifunktioneller Arbeitsplatz


RDSeitenaufbau mit Paragraphs p und divs